Formulare und Mustertexte
Die Formulare und Mustertexte können von den Kommunalverwaltungen übernommen und bearbeitet werden. Sie werden in der historischen Reihenfolge ihrer Verwendung aufgelistet.
Ausschreibungstext für die Medien
Ausführliche Darstellung des Schöffenamtes für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: Microsoft Word
Brief an die Schöffen und Bewerber der letzten Amtsperiode
Musterschreiben an die Schöffen und Bewerber der letzten Wahl, ob sie für die nächste Schöffenwahl zur Verfügung stehen. Format: Microsoft Word
Schreiben an gesellschaftliche Organisationen
Musterschreiben an gesellschaftliche Organisationen, die Bewerber für das Schöffenamt vorschlagen. Format: Microsoft Word
Bewerbungsformular für Schöffen in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene)
Notwendige Daten, Einverständniserklärung und Versicherung nach § 44a DRiG
Bewerbungsformular für das Jugendschöffenamt
Notwendige Daten, Einverständniserklärung und Versicherung nach § 44a DRiG
Vorschlagliste Schöffinen/Schöffen
Muster einer Verwaltungsvorlage zum Beschluss der Vorschlagsliste für Schöffen in allgemeinen Strafsachen. Format: Microsoft Word
Vorschlagliste Jugendschöffinnen/Jugendschöffen
Muster einer Verwaltungsvorlage zum Beschluss einer Vorschlagsliste für Schöffen in Jugendstrafsachen. Format: Microsoft Word
Stimmzettel für die Wahl der Vorschlagsliste
Vorlage für die Abstimmung über die Vorschlagsliste. Format: Microsoft Word
Öffentliche Auflegung Vorschlagliste
Mustervorlage für den öffentlichen Aushang der Vorschlagliste. Format: Microsoft Word
Bekanntmachung öffentliche Auflegung
Mustervorlage über die Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der Vorschlagliste. Format: Microsoft Word
Übersendung der Vorschlagliste an das Amtsgericht
Mustertext für die Übersendung der Vorschlagliste an das Amtsgericht. Format: Microsoft Word
Nachmeldung von Gründen
Mustertext zur Meldung nachträglich bekannt gewordener Gründe, die einer Wahl entgegenstehen. Format: Microsoft Word